Shiatsu-Blog

Entdecke hier Wissenswertes rund um Shiatsu!

Muedigkeit-Shiatsu-Wien

Shiatsu bei Müdigkeit und Energiemangel

Bist du im Moment auch dauernd müde? In der Früh quälst du dich im Finstern aus dem Bett und kaum bist zu Mittag richtig wach, wäre schon wieder ein Nachmittagsschläfchen angesagt?

Zugegeben, Kälte, Nebel und wenig Tageslicht können einen schon ziemlich schaffen. Doch, der Winter ist noch gar nicht richtig da und, wenn er dann mal da ist, wird er noch lange dauern. Ich weiß ja nicht, wie es euch geht, aber ich hätte schon Lust, die kalte Jahreszeit so richtig ausgeschlafen und energiegeladen zu genießen.

Die gute Nachricht: Wir können selbst einiges tun, damit Geist und Körper wieder in die Gänge kommen. Hier kannst du nachlesen, wie du die Müdigkeit abschüttteln, Energie tanken und dich den ganzen Winter lang so richtig wohlfühlen kannst. Read more

Rohkost-shiatsu-1090-wien

Rohkost – brrrrrrrrrrrrrr

Holt dich in der kalten Jahreszeit auch immer der Eisbär? Vielleicht isst du zu viel rohes Obst und Gemüse? „5 Portionen Obst und Gemüse jeden Tag“ sollen wir angeblich essen. Das schaffst du nicht? Gut so, denn für die meisten Menschen ist das gar nicht gesund. Schon gar nicht, wenn Obst und Gemüse roh gegessen werden.

Rohkost ist für viele von uns überhaupt nicht gut verträglich. Und schon gar nicht, wenn es draußen kalt ist. Je nach Typ bewirkt sie einen aufgeblähten Bauch und Verdauungsprobleme. Langfristig kann das den Körper schwächen. Read more

Shiatsu Wohlfuehlen oktober

Einfach wohlfühlen – 5 Ideen für einen entspannten Oktober

Klare Farben, frische Temperaturen, fallende Blätter, der Oktober ist schon so richtig schön herbstlich. Die so genannte Übergangszeit ist auch für unseren Körper und unseren Geist eine Phase, die von jedem von uns einen kleinen Wandel verlangt. Hin von Hitze, nackter Haut und ungebremster Lebenslust, zu Kälteeinbrüchen, trockener Heizungsluft und Sehnsucht nach seelischer Einkehr. Oftmals sind wir gerade jetzt etwas anfälliger für Erkältungen und seelische Verstimmungen. Gerade jetzt müssen wir deshalb gut auf uns schauen. Aus diesem Grund habe ich diesmal aus meiner Shiatsu-Praxis ein paar Tipps für euch, wie ihr gut durch den Herbst kommt und euch dabei so richtig wohlfühlen könnt.

Read more

Migraene_Kopfschmerz

Shiatsu und Migräne

Fast die Hälfte der Österreicher leidet an Kopfschmerzen. So geben 49,4 Prozent der Österreicher über 15 Jahre an, zumindest einige Male pro Jahr an Kopfschmerzen zu leiden. 10,2 Prozent oder 800.000 Österreicher haben Migräne. 58 Prozent nehmen rezeptfreie Schmerzmittel, berichtet der ORF auf science.orf.at. Es werden also vorwiegend Symptome bekämpft. Viele leiden ihr Leben lang, ohne nennenswerte Besserung. Read more

Loslassen im Herbst Shiatsu

Loslassen – Raum schaffen für Neues

Der Herbst steht in der TCM im Zeichen des Elements Metall, das wiederum Lunge und Dickdarm zugeordnet ist. Über die Lunge und ihre Wichtigkeit für eine gute Abgrenzung hab ich letztens schon einiges geschrieben, das Ihr hier nachlesen könnt.

Diesmal steht der Dickdarm im Mittelpunkt, und mit ihm ein Thema das vielen von uns schwer fällt, dem Loslassen. Psychisch gesehen hat das viel mit Trauerarbeit und dem Gehen lassen von Vergangenem zu tun. Das ist oft traurig, befreit uns aber auch von blockierenden Gedanken, schafft Ordnung und Raum für dynamische Pläne und neue Erfahrungen. Read more

Abgrenzung Herbst

Herbst – Fokus Abgrenzung

Der Herbst ist in der TCM dem Metall-Element zugeordnet. Nach dem sehr yangigen Sommer mit viel Trubel, Action, Hitze, Lebensfreude und extrovertierter Partystimmung wendet sich Herbst wieder hin zum Yin. Damit wird es ruhiger, introvertierter und auch sortierter. So wie die frische, klare Herbstluft, so steht das Metall für Durchblick und Ordnung. Das harmonische Wechselspiel von Innen und Außen rückt in den Fokus und mit ihm auch die Abgrenzung. Was nehme ich auf (physisch und psychisch), was lasse ich los, wie durchlässig bin ich und wo setze ich meine persönlichen gesunden Grenzen, damit mir niemand zu nahe tritt und meinen ganz persönlichen Seelengarten verwüstet? Read more

Shiatsu Warmes Frühstück

Die Macht des warmen Frühstücks

Die Natur hat sich im Sommer so richtig verausgabt und zieht sich nach der Ernte mit dem Herbst schön langsam wieder zurück, um ihre Kräfte zu sammeln. Genauso sollten wir jetzt verstärkt auf unseren Körper hören, um gut durch die kühlere Jahreszeit zu kommen. Unser Bauch braucht jetzt mehr warme Nahrung, sonst bildet er Kälte und Schleim, was zu Erkältungen, Kältegefühl, Müdigkeit und trüber Stimmung führt. Warmes Frühstück ist hier der Schlüssel. Read more

Sport Regeneration Shiatsu

Aktion / Regeneration – das vernachlässigte Gleichgewicht

Regeneration ist ein Sammelbegriff für die Prozesse im Körper, die nach einer Belastung dazu führen, dass wir wieder entspannen können. Idealerweise gleichen wir eine Phase körperlicher oder auch geistiger Arbeit mit einer Phase der Erholung aus. Dabei brauchen wir um so mehr Erholung, je mehr der unser Stoffwechsel (Brennstoffverlust, Mineralstoffverlust z.B. durch Erregung des Nervensystems) aus dem Gleichgewicht gebracht wurde. Das gilt ebenso beim Sport, wie bei mentaler Anstrengung und Stress am Arbeitsplatz. Read more

Problem Therapeut

Wie finde ich den richtigen „Therapeuten“ für mein Problem?

Du fühlst dich schon länger nicht so richtig wohl? Es zwickt und zwackt im Körper. Die Schultern sind verspannt, der Darm grummelt oder du bist einfach traurig, erschöpft und unzufrieden? Und du willst das endlich ändern?

Super! Die gute Nachricht ist: Es gibt da draußen ganz viele tolle Therapeuten und Praktiker, die sich darauf spezialisiert haben, Menschen zu helfen, die etwas für Ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu tun.
Die schlechte Nachricht: Bei alle den Methoden und verschiedenen Praktikern ist es sehr schwer, sich einen vernünftigen Überblick zu verschaffen und das Richtige auszuwählen. Read more

Burnout Depression

Was tun bei Burnout? – Shiatsu gibt Raum und Zeit

Burnout bedeutet totale emotionale und in weiterer Folge auch körperliche Erschöpfung, zieht den Betroffenen den Boden unter den Füßen weg und führt direkt in die Berufsunfähigkeit. Das „Ausgebranntsein“ ist das Ergebnis lange andauernden Überforderung, verursacht durch Perfektionismus, beruflichen Stress, familiäre Überlastung, schlechte persönliche Abgrenzung und die Unfähigkeit, „Nein“ zu sagen.

Read more

Shiatsu-Waermflasche-Schmerzen

Mein heißer Begleiter für den Herbst/Winter

Fröstelst du dich auch gerade durch die ersten kalten Herbsttage? Oder hast du dich gerade verrissen? Dann kann ich dir …

Shiatsu-Immunsystem-Herbst

Herbst ohne Verkühlung – dein Immunsystem einfach stark

Es wird kälter und du spürst schon den ersten Schnupfen? Verkühlung muss heuer nicht sein, denn wir bringen dein Immunsystem …

Shiatsu-Faszie-Entspannung

Faszien Shiatsu

Wenn dir etwas weh tut oder wenn du verspannt bist, dann hat das möglicherweise viel mit deinen Faszien zu tun. Shiatsu …