Schlagwort: <span>Kopfschmerzen</span>

Shiatsu-Wien-Raum

Shiatsu schafft Raum

Welchen Platz hast du im Leben gewählt? Nimmst du dir deinen Raum? Wo beginnt dein Freiraum und wo endet er? Wird dein Raum von anderen respektiert? Hast du Raum für die schönen Dinge in deinem Leben? Wie sehen die Räume aus, in denen du lebst? Und wie sehen die Räume in dir aus? Fühlst du dich leicht und luftig? Oder zusammengedrückt und verspannt? Im Shiatsu spüren wir nach und lassen Raum entstehen. Read more

Shiatsu-Wien-Schulterverspannungen

Schultern und Nacken befreien

Kannst du deine Arme leicht und locker kreisen lassen? Sind deine Schultern offen und beweglich? Und dreht sich dein Kopf problemlos in beide Richtungen, ohne zu blockieren oder zu schmerzen? Glückwunsch! Dann gehörst du einer Minderheit an, die vermutlich keinen sitzenden Job hat. Leider werden Tätigkeiten, die uns im wahrsten Sinn des Wortes an Schreibtische und Computerbildschirme fesseln, immer mehr. Read more

Shiatsu-Nackenschmerzen

Nie wieder Nackenschmerzen

Sitzt dir der Job im Moment auch gerade so im Nacken wie mir? Vielleicht steht dein Urlaub kurz bevor und du musst noch soooo viel erledigen? Außerdem bist du natürlich total unersetzbar und musst daher alles doppelt vorarbeiten? 😉
Dreh doch mal kurz den Kopf von links nach rechts. Aua? Geht nicht? Kracht wie ein Kaisersemmerl? Kopfschmerzen und Nackenschmerzen Ahoi? Read more

Kopfschmerzen…dumpf, pochend, stechend…was HILFT

Gastbeitrag von Alexandra Rampitsch, TCM-Ernährungsberatung Apfelbaum

Diese drückende Schwüle, die uns jetzt schon ein paar Wochen begleitet, verursacht bei so manchem von uns ganz doofe Kopfschmerzen. Da fühlen wir uns total träge, müde, antriebslos & haben das Gefühl, nix hilft so richtig, um dieses Kopfweh wieder loszuwerden. Die TCM unterscheidet da ja zwischen den unterschiedlichen Locations, an denen der Kopf hämmert, sticht oder einfach nur “drückt”. Denn Kopfweh ist eben nicht gleich Kopfweh…auch DAS ist seeeeehr individuell.

Ich möchte Dir hier ein paar Ideen & auch gleich leicht umsetzbare Ernährungsempfehlungen geben & wünsch Dir damit baldige Besserung – wissend, dass VORBEUGUNG auch hier wieder die beste Arznei ist! Read more

Shiatsu-1090-Wien-Disbalance

Wenn Muskeln verspannen

Fühlen wir einen Moment in unseren Körper hinein. Was tut er gerade? Atmen? Check. Körpertemperatur regeln? Check. Und während du das liest, spannt er außerdem genau die richtigen Muskeln an, damit du beim Sitzen nicht umfällst, adaptiert deine Augenmuskeln und liefert genügend Energie für dein Gehirn, um die Botschaft des Gelesenen zu verstehen. Das alles tut er, ohne, dass wir ihn daran erinnern müssen. Es ist von Natur aus intuitiv und sucht ständig nach Möglichkeiten, uns unsere täglichen Tätigkeiten zu erleichtern.

Read more

Shiatsu-Wien-Verspannungen

Wie du deine Verspannungen los wirst

Steh mal kurz auf und streck dich. Und? Alles locker? Oder zwickt es in den Schultern, im Rücken oder im Nacken ganz gewaltig? Dann bist du vermutlich gerade ziemlich verspannt. Doch was sind Verspannungen eigentlich?
Verspannungen sind verhärtete und verkürzte Muskelstränge oder –partien. Durch die Verspannung kann das Blut schlechter zum Muskelgewebe fließen. Zu- und Abtransport von Stoffen stagniert. Die Muskelzellen werden nicht ausreichend versorgt und der Muskel ist weniger beweglich. Der Körper warnt uns, dass etwas nicht in Ordnung ist und reagiert auf Verspannungen mit Schmerz. Read more

Shiatsu-Wien-Menstruation

Rotes Tuch Menstruation

50 Prozent der Menschheit hat sie in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen. Oftmals ungeliebt, gehört sie fix zu jedem weiblichen Leben. Und sie ist immer noch ein gesellschaftliches Tabuthema. Die Menstruation. Sogar in unserer westlich-aufgeklärten Welt wird die Periode nur abstrakt dargestellt. Das Blut in der Binden- und Tamponwerbung ist himmelblau und duftet vermutlich nach Meister Propper. Alle sind glücklich und tanzen in blütenweißer Unterwäsche. So weit, so unrealistisch. Denn viele Frauen erleben jedes Monat für ein paar Tage ihre ganz persönliche Leidensgeschichte.  Read more

Migraene_Kopfschmerz

Shiatsu und Migräne

Fast die Hälfte der Österreicher leidet an Kopfschmerzen. So geben 49,4 Prozent der Österreicher über 15 Jahre an, zumindest einige Male pro Jahr an Kopfschmerzen zu leiden. 10,2 Prozent oder 800.000 Österreicher haben Migräne. 58 Prozent nehmen rezeptfreie Schmerzmittel, berichtet der ORF auf science.orf.at. Es werden also vorwiegend Symptome bekämpft. Viele leiden ihr Leben lang, ohne nennenswerte Besserung. Read more

Burnout Depression

Was tun bei Burnout? – Shiatsu gibt Raum und Zeit

Burnout bedeutet totale emotionale und in weiterer Folge auch körperliche Erschöpfung, zieht den Betroffenen den Boden unter den Füßen weg und führt direkt in die Berufsunfähigkeit. Das „Ausgebranntsein“ ist das Ergebnis lange andauernden Überforderung, verursacht durch Perfektionismus, beruflichen Stress, familiäre Überlastung, schlechte persönliche Abgrenzung und die Unfähigkeit, „Nein“ zu sagen.

Read more

Warum Shiatsu mehr ist als Massage

Wenn mich Leute frage, was Shiatsu ist, sage ich meistens „eine Art von Massage“, denn darunter können sich die meisten etwas vorstellen. Und es stimmt natürlich auch, denn das Wort „Massage“ kommt aus dem Französischen, hat seine Wurzeln ursprünglich im Arabischen und bedeutet „Berührung“.

Read more

Shiatsu-Waermflasche-Schmerzen

Mein heißer Begleiter für den Herbst/Winter

Fröstelst du dich auch gerade durch die ersten kalten Herbsttage? Oder hast du dich gerade verrissen? Dann kann ich dir …

Shiatsu-Immunsystem-Herbst

Herbst ohne Verkühlung – dein Immunsystem einfach stark

Es wird kälter und du spürst schon den ersten Schnupfen? Verkühlung muss heuer nicht sein, denn wir bringen dein Immunsystem …

Shiatsu-Faszie-Entspannung

Faszien Shiatsu

Wenn dir etwas weh tut oder wenn du verspannt bist, dann hat das möglicherweise viel mit deinen Faszien zu tun. Shiatsu …