
Gesundheit als Religion?
Wir sind alle verschieden. Unsere Körper unterscheiden sich ebenso wie unser Gemüt. Der eine ist groß, der andere klein, die eine zierlich, die andere kräftiger. Wo der eine vor Tatendrang und Energie strotzt, zieht sich der andere lieber zurück und liebt die leisen Töne. Die eine ist laut und überschwänglich, die andere sanft und scheu. Es gibt so viele Schattierungen und Zwischentöne wie Individuen auf diesem Planeten. Gesundheit ist uns aber allen wichtig.
Was ist gesund?
Gleichzeitig soll aber plötzlich für alle das Gleiche gesund sein und was das ist, das sagen uns die Ideologien, die ab und an fast schon religiösen Charakter bekommen. Es gibt Glaubensgrundsätze für Ernährung und streng dogmatische Bewegungsanleitungen, Lebenstil-Weisheiten und erbitterte Kämpfe zwischen der Schul- und Komplementärmedizin.
Rittern um die einzige Wahrheit
Was allerdings macht uns wirklich zum allzeit glücklichen, jeder Herausforderung gewachsenen Superhero mit einer Lebenserwartung von 110 Jahren?
Raw-Vegane Paleo-Ernährung kombiniert mit 7x die Woche Yoga-Crossfit-Marathon-Training? Schwört ihr mehr auf den monatliche Gesundheitsvorsorge-Check oder das tägliche Leberentstauungs-Maca-GreenSmoothie-Programm? Antibiotika- oder Homöopathie-Fraktion? Das Thema Gesundheit ist zum Schlachtfeld von Glaubenskriegen um den Lifestyle geworden, der uns so perfekt wie möglich macht.
Das Schöne dabei: Alle Fraktionen glauben felsenfest, sie haben die einzige gesund und glücklich machende Wahrheit gepachtet und alle anderen müssten davon überzeugt werden!
Menschen sind verschieden
Das nervt. Was für den einen gut ist und toll funktioniert, kann für den anderen ungesund sein. Jeder Mensch braucht etwas anderes und sollte das auch leben. Der eine braucht mehr Bewegung. Vielleicht baut er leicht Muskeln auf, wird aber schnell steif, wenn er zuviel herumsitzt. Der andere kommt mit leichten Spaziergängen gut zurecht, weil er von Natur aus einen leichten, beweglichen Körperbau hat. Die eine isst viel Gemüse und Kohlenhydrate und hie und da Fleisch und das ist für sie genauso gut und ok wie raw-vegane Ernährung für eine andere. Der eine meditiert gern, der andere kommt viel besser beim Klettern in den Flow.
Und manche finden sich schon so ok wie sie sind und finden den andauernden Optimierungswahn irgendwie krank.
Vertrau auf deine Intuition
In jedem Fall: Wir können wählen und wir können auf unsere Körper hören. Und wir können andere einfach so lassen, wie sie es für richtig halten. Wenn dir dein Körper demnächst sagt, dass du ganz dringend Entspannung und Ausgleich brauchst, dann kontaktier mich und mach dir eine Shiatsu-Einheit aus! Ich versprech dir, dass ich dir Gesundheitstipps nur dann gebe, wenn du das unbedingt möchtest 😉
2 Comments
Toller Beitrag, danke! Bravo!
Wunderbar ist der Absatz „Rittern um die einzige Wahrheit“!
Leicht modifiziert gilt das überall – man denke nur an die Debatte zwischen der griechischen Regierung und jener der BRD! Da geht es nicht darum, irgend jemandem zu helfen, sondern um einen Glaubenskrieg.
In meiner Branche, bei den Unternehmensberatern, ist es genauso: es tobt der Kampf um das „richtige“ Beratungskonzept. Mittlerweile kennt sich kein Mensch mehr aus. Die Mitarbeiter, also jene Menschen welche die Leistung erbringen, werden dabei völlig vergessen und niemand hört ihnen zu.
Sieht man eine Organisation als Körper an, so gilt exakt das, was Du da sagst. Nur die Vokabeln klingen ein bißchen anders.
Lieber Michael,
ja, da bin ich ganz bei dir. Die Glaubensfrage kann man auf alle Lebens- und Arbeitsbereiche ausdehnen. Und die Glaubensdimension wird so gut wie immer ausgeblendet und geleugnet, auf Kosten des ach so unhinterfragten Rationalen. Wir sind doch so aufgeklärt, da werden wir doch nicht „glauben“ oder gar einfach spüren, wir haben ja Fakten und zur Not einen Experten, der uns bestätigt, dass es genau so sein muss, wie es ist (oder halt eben sein soll, weil wir das glauben).
Hach, über das Thema könnt ich stundenlang diskutieren 🙂
Write a Comment
Mein heißer Begleiter für den Herbst/Winter
Fröstelst du dich auch gerade durch die ersten kalten Herbsttage? Oder hast du dich gerade verrissen? Dann kann ich dir …
Herbst ohne Verkühlung – dein Immunsystem einfach stark
Es wird kälter und du spürst schon den ersten Schnupfen? Verkühlung muss heuer nicht sein, denn wir bringen dein Immunsystem …
Faszien Shiatsu
Wenn dir etwas weh tut oder wenn du verspannt bist, dann hat das möglicherweise viel mit deinen Faszien zu tun. Shiatsu …